Über uns

Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut  - Moderne und nachhaltige Landwirtschaft im Herzen Thüringens.

Das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut Buttelstedt (TLPVG) wurde im April 1994 als GmbH gegründet.

Seit dem 01.10.2022 ist das TLPVG als Referat 36 in das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) integriert.

Das TLPVG bearbeitet an drei Standorten folgende Aufgabenbereiche:

  • nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und Erzeugung qualitativ hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel
  • Nutzung der Produktionsgrundlagen als Basis für
    • Demonstrations- und Informationsaufgaben
    • Aufgaben der angewandten Forschung
  • Erarbeitung von Informationen und Erkenntnissen zu aktuellen gesellschafts- und agrarpolitisch relevanten Fragestellungen der landwirtschaftlichen Produktion auch in Wechselwirkung u. a. zum Natur- und Umweltschutz und zur Wasserwirtschaft
  • Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Die Umsetzung der Schwerpunkte erfolgt insbesondere durch:

  • die überbetriebliche landwirtschaftliche Ausbildung mit Lehrbetrieb
  • die Leistungsprüfung bestimmter Tierarten einschließlich der Produktqualität
  • Versuche und angewandte Forschung in den Bereichen des Acker- und Pflanzenbaus, der Tierzucht, -haltung und -ernährung
  • den Aufbau und Fortentwicklung von Kompetenzen für eine effiziente, umwelt- und tiergerechte und ökologische Landwirtschaft
  • Demonstrations- und Informationsaufgaben zur Förderung einer effizienten und umwelt- und tiergerechten sowie ökologischen Landwirtschaft Thüringens mit der Erzeugung und dem Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte

 

 

Referatsleiterin

  • Kerstin Laue