Versuchswesen
Die Thüringer Lehr-, Prüf und Versuchsgut GmbH führt eine Vielzahl an unterschiedlichen Versuchen durch, welche sich auf nahezu alle Unternehmensbereiche erstrecken. Im Focus stehen aktuelle Fragestellungen der landwirtschaftlichen Praxis, aber auch perspektivisch für die Landwirtschaft in Thüringen interessante und relevante Themengebiete.
Neben der Erhebung von grundlegenden/neuen Daten, stellen Fragen zur Umsetzung von Ergebnissen aus Labor- und/oder Kleinversuchen in die landwirtschaftliche Praxis sowie Demonstrationsversuche einen Schwerpunkt der Aktivitäten dar.
Grundlage ist hierbei die Einbindung der Versuchsarbeiten in die konventionelle Produktion des jeweiligen Unternehmensbereiches.
Damit ergeben sich zahlreiche Versuchsfragen, die in den Bereichen Pflanzenproduktion, Milchprodukten, Schafproduktion aber auch beispielsweise der Betriebswirtschaft angesiedelt sind. Fragestellungen im Bereich der Tierproduktion werden in der Regel außerhalb der Leistungsprüfanstalten, zusätzlich im Unternehmen bearbeitet.
Wichtiger Partner in der Konzeption und Umsetzung der Versuchsfragen ist die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL). Neben dieser sind aber auch zahlreiche Partner aus der freien Wirtschaft / Industrie, wie Pflanzenzüchtungsunternehmen, Düngemittelindustrie, Pflanzenschutzmittelfirmen, Futterunternehmen oder beispielsweise Landtechnikunternehmen, sowie die Erzeugergemeinschaft Qualitätsgetreide und Ölsaaten Thüringen w.V. an Versuchsfragen beteiligt.