
Versuche im Bereich der Tierproduktion werden in Abhängigkeit der Versuchsfragen sowohl in den Standorten der Leistungsprüfanstalten, als auch der Milchproduktion durchgeführt.
Unsere Versuchsschwerpunkte bei der Tierproduktion im Überblick:
Fütterung
- Milchkuhfütterung (Futterrationen, Fruchtbarkeit, Gesundheit)
- Einsatz einheimischer Eiweißpflanzen
- Futtermitteluntersuchungen
Aufzucht
- Kälberaufzucht
- Färsen- und Bullenmast
Schafe
- vgl. Untersuchungen zur Qualität von Merinolangwollschafen bei Kreuzung mit verschiedenen Fleischrassen
- Verfahrensgestaltung Schafhaltung
- Standorteignung Thüringer Schafrassen
- Wollqualität
Experimental-, Prüf- und Demonstrationsobjekte
Ein Teil der Versuchsthemen wird in Form von Demonstrationsversuchen bearbeitet, die eine mögliche Umsetzung der Fragestellungen in die landwirtschaftliche Praxis veranschaulichen. Unter anderem sind hierbei folgende Themenbereiche Schwerpunkte der Aktivitäten:
- Fütterungsexperimente bei Milchkühen unter Produktionsbedingungen
- Strategie „Nutzung einheimischer Eiweißpflanzen“
Die Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut GmbH fungiert mit ihrer Milchviehherde ferner als Konsultationsbetrieb “Nachhaltige Milchproduktion auf Ackerbaustandorten“ im Netzwerk der Konsultationsbetriebe für eine nachhaltige Milchproduktion der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft.